– Claudine liebt Bücher –
KUNSTBUCH versus KÜNSTLERBUCH
Neue Blog-Rubrik ab August 2018!
Ab August 2018 gibt es eine neue Rubrik auf meinem Kunstblog, in der ich Euch zukünftig Kunstbücher & Künstlerbücher vorstellen und empfehlen möchte:
Claudine liebt Bücher
„KUNSTBUCH versus KÜNSTLERBUCH“
Kennt Ihr den feinen Unterschied?
Um der Frage bezüglich „Künstlerbücher“ qualifiziert nachzugehen, besuchte ich einen der bekanntesten deutschen, in München lebenden Künstlerbuchsammler Reinhard Grüner. Es bräuchte Tage und Wochen, um seine riesige Sammlung zu erkunden und so saßen wir erstmal drei Stunden bei sommerlicher Hitze in seiner über 100 Quadratmeter großen Wohnung, die einer Bibliothek gleicht und Künstlerbuchliebhaber dazu verleitet, den Wunsch zu äußern, sich dort gerne mal für ein paar Wochen einsperren zu lassen, um den kompletten Bestand dieser seit Jahrzehnten angewachsenen Sammlung sichten zu dürfen.
Reinhard Grüner selbst kennt und liebt jedes einzelne seiner Bücher und weiß zu jedem eine Geschichte zu erzählen, was auch einen längeren Besuch bei ihm nicht langweilig werden lässt. Kurz nach mir kam dann auch noch das Bayrische Fernsehen für eine Reportage – inzwischen genießt der Sammler einen weit bekannten Ruf auf seinem Spezial-Gebiet.
Des Weiteren stelle ich für Euch einige besondere Kunstbücher zusammen, unter denen sich auch so manches ganz spezielle „Schmankerl“ (wie wir Münchner sagen) wiederfindet. Ich werde meine Buch-Tipps als feste Blog-Rubrik aufnehmen, so dass Ihr Euch immer wieder inspirieren lassen könnt (auch wenn Ihr ein Geschenk für einen Kunstfreund suchen solltet).
Viel Freude wünsche ich Euch nun beim Lesen der kommenden Blogposts zu diesem schönen Thema. Schaut einfach öfter mal rein! Oder meldet Euch, um nichts mehr zu verpassen, für meinen NEWSLETTER an.
