Claudine liebt Kunst
Kunstblog München | Ausstellungen, Künstlerportraits, Kunstlocations
  • Kunstblog
  • clk-promotion
  • Claudine privat
Peter Lindbergh | Kunsthalle München 2017

cropped-ClaudineliebtKunst_Favicon.jpg

PETER LINDBERGH

FROM FASHION TO REALITY


A Different Vision on Fashion Photography

Kunsthalle München
13. April – 31. August 2017

WERBUNG *klick

Ich kann Euch ohne jeden Zweifel mitteilen: 

Dies ist die Ausstellung des Jahres in München!

Die spektakuläre Ausstellung „FROM FASHION TO REALITY“ in der KUNSTHALLE MÜNCHEN *klick zeigt uns über 220 Fotografien PETER LINDBERGH’s aus den letzten 40 Jahren und gibt uns so einen Einblick in sein Werk, welches die Modefotografie nachhaltig beeinflusste. Darunter auch unveröffentlichte Bilder und nie gezeigtes Material, wie persönliche Notizen, Requisiten, Polaroids – besonders interessant in unserem heutigen digitalen Zeitalter der Fotografie, da nicht mehr oft verwendet: Kontakt-Abzüge! – Filme und großformatige Drucke.

Kleine Liebenswürdigkeiten wie z.B. ein beschriebener Schuh, der PETER LINDBERGH von einem Laufsteg-Model zugeworfen wurde und die Aufschrift „BOOK ME …!“ trägt oder persönliche Briefe, handgeschriebene Danksagungen von Models und Schauspielerinnen, runden das Gesamtkonzept – vor allem für die Modebegeisterten – in gelungener Weise ab.

Peter Lindbergh / Kunsthalle München
Peter Lindbergh / Kunsthalle München
Peter Lindbergh / Kunsthalle München
Diese Fotos erinnern an die weinende Linda Evangelista beim Schneiden ihres legendären Kurzhaarschnittes, der ihr den Durchbruch als Supermodel verschaffte und zu ihrem Markenzeichen wurde!

Diese Fotos erinnern an die weinende Linda Evangelista beim Schneiden ihres legendären Kurzhaarschnittes, der ihr den Durchbruch als Supermodel verschaffte und zu ihrem Markenzeichen wurde!

Peter Lindbergh / Kunsthalle München

Unter der Leitung des sympathischen Kurators Thierry-Maxime Loriot, welchen ich bei der Blogger-Führung selbst kennenlernen durfte und der schon die Jean Paul Gaultier-Ausstellung *klick vor zwei Jahren zu einem sensationellen Erfolg brachte, bietet uns diese Ausstellung wirklich viele Highlights, stilistisch perfekt umgesetzte Räume und einen wundervollen roten Faden, der diese Gesamtschau nicht chronologisch sondern intelligent durchdacht nach Themenwelten aufteilt, die der Künstler mit besonderer Leidenschaft verfolgte:

SUPERMODELS.

COUTURIERS.

ZEITGEIST.

TANZ.

DUNKELKAMMER.

THE UNKNOWN.

SILVER SCREEN.

IKONEN.

Meine persönliche HOMMAGE an PETER LINDBERGH & die Kunsthalle München:
Um Euch einige dieser Motive gebührend vorzustellen und weil ich sowas von begeistert von dieser Ausstellung bin,
habe ich ausnahmsweise eine besonders schön gestaltete Extra-Seite dafür angelegt!!!
*KLICK

Thierry-Maxime Loriot bekam von PETER LINDBERGH uneingeschränkten Zutritt zu seinen Archiven, was ihm erlaubte diesen riesigen Fundus an Making-of- und Behing-the-Scenes-Material in seiner Weise als „Storyteller“ zu nutzen und somit diesen tiefen Einblick in die Fotografen-Arbeit Lindbergh’s in den letzten Jahrzehnten zu ermöglichen. Filme, Storyboards, Fotorequisiten, Kameras erweitern diese Einsichten um ein Weiteres.

Wir bekommen so die Möglichkeit uns einen Eindruck von PETER LINDBERGH’s grenzenloser Kreativität zu verschaffen, aber auch von seiner Liebe zu den Menschen als Persönlichkeit mit all ihren kleinen „Fehlern & Schwächen“, die bei ihm nicht wie sonst üblich mit Photoshop glatt gebügelt werden, sondern genau diese Faszination schaffen, die uns an seinen Bildern so extrem anzieht. Die Ausstellung offenbart uns seine positive Einstellung zur ungeschminkten Schönheit & natürlichen Weiblichkeit, auch im Laufe des Älterwerdens eines Menschen, welche wohl zusätzlich zu seinem unbestrittenen Können seinen unheimlichen Erfolg als Fotografen ausmacht. 

Peter Lindbergh / Kunsthalle München

“Darin sollte heute die Verantwortung der Fotografen liegen: Frauen und letztlich jedermann vom Terror des Jugend- und Perfektionswahns zu erlösen.”

PETER LINDBERGH

Peter Lindbergh / Kunsthalle München
Peter Lindbergh / Kunsthalle München
Peter Lindbergh / Kunsthalle München

 Frauenversteher & Menschenfreund

Während der Pressekonferenz, zu der ich eingeladen war, antwortete PETER LINDBERGH auf die Fragen der Reporter und beeindruckte alle Anwesenden nachhaltig durch seine unheimlich freundliche, geduldige Art. Einige seiner Ansichten & Ansätze, die alle sichtlich berührten, möchte ich hier nicht unerwähnt lassen.

PETER LINDBERG zum heutigen Frauenbild

Das Frauenbild in den Magazinen ist heute vor den Hund gekommen. Mit Photoshop wird jede Regung des Lebens, die sich irgendwann im Gesicht manifestiert hat, wegretuschiert. Der Mensch wird auf Null reduziert und dann wird behauptet das wäre schön! Und das ist der Stand des heutigen Begriffs der Schönheit.

Dem möchte ich mit meinen Fotografien entgegensetzen: Wer die Courage hat, er selbst zu sein, der ist wirklich schön!


In diesem Sinne der Verantwortung sollten die Besucher die ganze Ausstellung betrachten. Ich belasse Menschen wie sie sind. Wenn Menschen mich fragen, wie sich mein Frauenbild im Laufe der Jahrzehnte geändert hat, kann ich beruhigt sagen: Garnicht! Es ist genau das Selbe wie früher! Eben echt.

PETER LINDBERG zum Fotografieren mit dem Smartphone

Ich sehe so viele tolle Fotos, die so hingeschmissen werden mit dem Handy, da kommt keiner dagegen an. Professionelle Fotografen können sich heute nur noch durch einen eigenen Standpunkt auszeichnen, den sie über 20/30 Jahre hinweg vertreten, so dass man später sagen kann, er hat für etwas gestanden oder etwas bewirkt. Er kann nie besser fotografieren als die Millionen Smartphones. Da kann man nichts dagegen machen, nur aus dieser Leichtigkeit lernen. 

PETER LINDBERG zu Talent

… Anstrengung nützt überhaupt nichts. Das einzige was nützt ist Talent! Man kann auch ohne Talent so drum herum pfuschen, in dem man rechts und links schaut, was passiert, sich an die Talentierten dranhängen und dabei eigentlich ganz gut aussehen. Das sind 90% aller Fotografen. Und dann gibt es die „Seher“.

„Seher“ sind Menschen, die aus sich heraus die Dinge erkennen.

Die brauchen auch keine Schule oder Abitur. Das haben ganz wenige Leute. Die Genies von früher hatten das. Das ist kraftvoll und unvergleichlich! „Seher“ brauchen keine Bestätigung von außen. 
Als meine Jungs kleiner waren, gingen sie auf eine Malschule in Paris. Das besondere daran war, dass die Eltern nicht reinkommen durften. Was hat der Kleine so gemacht? Das zu sehen, war verboten! Keiner hat die Bilder je gesehen! Die Kinder haben gelernt, es für sich zu machen! Ohne Bestätigung und Einfluss von außen kommt man an den Punkt, wo man immer mehr zu sich findet.

Roger Diederen (Direktor Kunsthalle), Thierry-Maxime Loriot (Kurator) & Peter Lindbergh bei der Pressekonferenz vor dem "Key Piece" der Ausstellung

Roger Diederen (Direktor Kunsthalle), Thierry-Maxime Loriot (Kurator) & Peter Lindbergh bei der Pressekonferenz vor dem "Key Piece" der Ausstellung

Thierry-Maxime Loriot & Anja Huber (Kunsthalle) gut gelaunt, während der Bloggerführung

Thierry-Maxime Loriot & Anja Huber (Kunsthalle) gut gelaunt, während der Bloggerführung

Peter Lindbergh / Kunsthalle München
Peter Lindbergh / Kunsthalle München

Ich freue mich unheimlich dabei gewesen zu sein und möchte mich herzlichst bei der Kunsthalle München für die Einladung zur Pressekonferenz, Bloggerführung und Vernissage bedanken! Durch diese konnte ich die interessanten Inhalte an Euch weitergeben & die vielen schönen Bilder mit dem iPhone knipsen. 😉

Peter Lindbergh | Kunsthalle München 2017

Hier kommt Ihr nochmal zu meiner besonders schön gestaltete Extra-Seite für einige der Themenwelten der Ausstellung – meine persönliche Hommage an PETER LINDBERGH & die Kunsthalle München!

*KLICK
Schon gelesen? Jean Paul Gaultier in der Kunsthalle München *klick
James Francis Gill | MUCA 2017 Hans Haacke | GIFT HORSE | Haus der Kunst 2017
Installation Broken von Dennis Josef Meseg
Blogteam, Claudine liebt Ausstellungen

INSTALLATION BROKEN
Mahnmal gegen Gewalt an Frauen

Max-Abadian_Manfred-Thierry-Mugler_2018_web
Blogteam, Claudine liebt Ausstellungen

Kunsthalle München: Thierry Mugler – Couturissime

Innenleben – Haus der Kunst – Adriana Varejão
Blogteam, Claudine liebt Ausstellungen

Von Fleischeslust und anderen Innenleben im Haus der Kunst

  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2020, Claudine liebt Kunst
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahre mehr